„DIESER ZWEITE PLATZ IST FÜR MICH SO WICHTIG WIE EIN SIEG!“ - Hermann Neubauer war vor dem Start zur 4. Rebenland Rallye an diesem Wochenende vorsichtig: „Das Ziel ist das Ziel“, hatte er als Devise ausgegeben, schlussendlich war ...
Vergangenes Wochenende fand im Raum Leutschach in der Südsteiermark der zweite Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft statt. Mit zwei guten Ergebnissen zeigt sich der Rallye-Club-Perg auch hier von seiner besten Seite.
Beim ersten VLN Lauf der Saison 2015 auf der Nürburgring Nordschleife sind die sportlichen Erfolge in den Hintergrund getreten. Der Österreicher Manuel Scheriau, zusammen mit seinem Landsmann Fritz Rabensteiner und Uwe Stein mit einem Opel Astra am Start, schildert die Vorgänge rund um den Unfall aus der Sicht eines Fahrers.
Die Fahrer des Motorsportclubs GDrift-Performance aus Kilb stehen in den Startlöchern für die Drift Challenge 2015. Der Auftakt der sechsteiligen Rennserie erfolgt mit dem Heimrennen am Melker Wachauring am 11. und 12. April 2015.
Sie hing am berühmten seidenen Faden, jetzt ist sie vorab gesichert, die 9. Jacques Lemans - Kärnten Rallye powered by UNIOR am 5. /6. Juni 2015 mit Start und Ziel in St. Veit an der Glan. „Der Weg ist das Ziel. Wer aufgibt, hat verloren“,...
Nun ist es fix: Lechner Racing startet in der Saison 2015 mit einem Team in der neugegründeten ADAC Formel 4. Die Premierensaison der mit 42 Piloten aus 13 Nationen international stark besetzten Nachwuchsserie umfasst insgesamt sieben Rennwochenenden gemeinsam mit der ADAC GT Masters sowie eine Veranstaltung im Rahmen der DTM.
Traditionell startet am Ostermontag die Automobil Slalom Staatsmeisterschaft in die Saison 2015. Franz Pintarich und sein Team werden wie gewohnt den ersten Lauf im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf veranstalten.
Der erste VLN Lauf 2015 wurde überschattet von einem schweren Unfall, bei dem ein Zuseher getötet wurde. Nach diesem Vorfall wurde das 4h Rennen abgebrochen und nicht wieder aufgenommen. Bis dahin lag Daniela Schmid auf dem Audi TT RS auf dem ersten Rang in der Klasse.
Einen traurigen Saisonauftakt verzeichnete die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Das Vier-Stunden-Rennen musste bereits nach acht gefahrenen Runden aufgrund eines Unfalls mit Personenschaden abgebrochen werden, nachdem ein Fahrzeug über einen Sicherheitszaun in den Zuschauerbereich katapultiert worden war.
Was für Rundstreckenpiloten derNürburgring und seine grüne Hölle, ist für die Gipfelstürmer der Bergrennsports in Österreich die Bergrallye in Koglhof bei Birkfeld. Kaum eine andere Strecke läßt den Puls bei den Fahrern so hoch schnellen und hinterlässt bleibendedere Eindrücke als das steirische Monte Carlo der Berge.
Beim Auftaktrennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring hat sich am Samstag ein Unfall ereignet, bei dem mehrere Zuschauer verletzt wurden. Einer von ihnen verstarb trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen im Medical-Center der Rennstrecke.Die übrigen verletzten Zuschauer wurden zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
Neun von 14 Sonderprüfungen haben die Teilnehmer der 4. Rebenland-Rallye hinter sich gebracht. Nun befinden sie sich in der Mittagspause in den Servicezonen in Leutschach, ehe es dann am Nachmittag ins große Finale mit den langen Rundkursen in Eichberg...
Raimund Baumschlager drückte der Rebenland Rallye am ersten Tag seinen Stempel auf. Der 12fache Staatsmeister hielt mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 mit zwei Tagesbestzeiten die Konkurrenz auf Distanz und beendete die erste Etappe des 2. Laufes ...
Mit einer Führung von Favorit Raimund Baumschlager ist der erste – verregnete - Tag der 4. Rebenland Rallye zu Ende gegangen. Der bisherige Dreifach-Sieger dieses Staatsmeisterschaftslaufs im südsteirischen Leutschach scheint auch diesmal nichts anbrennen zu lassen. Sein Vorsprung auf den zweitplatzieren Hermann Neubauer beträgt nach 5 von insgesamt 14 Sonderprüfungen 25,8 Sekunden.
Dreimal wurde die Rebenland Rallye im südsteirischen Weinland bisher ausgetragen, dreimal war Raimund Baumschlager dabei nicht zu schlagen. Die Fortsetzung der stolzen Serie ist das große Ziel des 12-fachen Staatsmeisters bevor es heute Nachmittag (ab 15.05 Uhr) mit der ersten von insgesamt 14 Sonderprüfungen losgeht.
Am 28. März ist es soweit: Der neue Audi R8 LMS steht vor seiner Feuertaufe in der VLN Langstrecken Meisterschaft Nürburgring. Sieben Wochen später folgt eines der größten Rennen Deutschlands: Vier neue R8 LMS kämpfen bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring am 16. und 17. Mai um Erfolge.
Am kommenden Wochenende startet Daniela Schmid in die Motorsport Saison 2015 und sie wird beim Saisonauftakt, wie im letzten Jahr, mit dem Audi TT RS in der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring starten.
Endlich geht es wieder los: Am 28. März findet auf dem Nürburgring der Saisonauftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft statt. Damit beginnt auch die neue Saison des TMG GT86 Cup. Der attraktive Markenpokal der TOYOTA Motorsport GmbH veranstaltet 2015 bereits zum dritten Mal seine Rennen im Rahmen der VLN auf der Nordschleife.
Ein Teilnehmerfeld der Extraklasse schickt sich an, den Fans beim Saisonauftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ordentlich einzuheizen. Was die vorhergesagten Temperaturen nicht schaffen werden, machen die ambitionierten Langstreckenpiloten in der VLN bei der 61. ADAC Westfalenfahrt locker wieder wett, wenn sie ihre Rennfahrzeuge – vom seriennahen Tourenwagen bis zum ausgewachsenen GT3-Boliden – vier Stunden lang am Limit durch die ‚Grüne Hölle’ treiben.
Die Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival vom 10. bis 12 April 2015 ist auch in diesem Jahr bis auf den letzten Starterplatz ausgebucht. Neben neun Rennen erwartet die Zuschauer bei den Gleichmäßigkeitsläufen der Historischen Formel Vau sowie den Demonstrationsläufen des Raceclub Germany Historic, des Gentle Driver Course und des Teams FNT eine auf Europas Rennstrecken einmalige Vielfalt an Rennwagen aller Epochen.
Insgesamt über 31.000 BesucherInnen stürmten am Wochenende das Messezentrum Salzburg. Die neunte Auto Messe knackte am Sonntag die 200.000er-Besuchermarke seit Bestehen. Die gewachsene Garten Salzburg begeisterte das kaufkräftige Publikum.
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.