Eine erstaunliche Aufholjagd von Rene Binder blieb unbelohnt - mit LMP2 98 Runden in der ELMS ohne Reifenwechsel...
Rene Binder wird 2020 in der ELMS und bei den 24 Stunden von Le Mans in einem Inter Europol Competition LMP2 Boliden starten
Erfreulich: Rene Binder und Panis Barthez Competition erleben bei den 4 Hours of Silverstone einen Aufwärtstrend in der ELMS.
Proton Competition geht beim 3. Lauf zur ELMS auf dem Red Bull Ring in Österreich mit den Fahrern Christian Ried, Matteo Cairoli und Joel Camathias an den Start, zum Einsatz kommt ein Porsche 911 RSR.
Die ELMS in Spielberg bietet neben 36 Fahrzeugen und rund 100 Startern ein vielseitiges Show-Programm - und das bei freiem Eintritt.
Das Feld war eindrucksvoll: 42 Autos präsentierten sich beim ersten Test der ELMS im Jahr 2016 im südfranzösischen Paul Ricard. Alle drei Kategorien, LMP2, die neuen LMP3 und die LMGTE waren vertreten.
In knapp einer Woche steht das nächste Motorsport-Schmankerl der Highlight-Saison 2014 am Red Bull Ring auf dem Programm. Von 19. bis 20. Juli gastiert die European Le Mans Series (ELMS) an der steirischen Rennstrecke. Viele der besten Langstreckenpiloten Europas werden bei den „Vier Stunden vom Red Bull Ring“ auf österreichischem Boden um den Sieg kämpfen. Der ehemalige Formel-1-Pilot Christian Klien bestreitet in der Königsklasse LMP2 sein Heimrennen. Motorsport hautnah garantiert das offene Fahrerlager – der Eintritt ist frei!
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.