Im 3. Lauf zum Bergrallye Cup, der Premiere in Markt Hartmannsdorf, gab es bereits den 3. Gesamtsieger der Saison
Der MSC Gleisdorf veranstaltet am Sonntag auf der neuen Strecke in Markt Hartmannsdorf erstmals einen Lauf zum steirischen Bergrallyecup
Kaiserwetter und sehr guter Besuchbeim 2. Lauf zum Bergrallyecup in der steirischen Toskana am Demmerkogel - Reinhold Taus triumphierte
Ostermontag trifft sich die heimische Bergrallyeszene wieder einmal in St. Andrä / Höch zum Sturm auf den Demmerkogel.
Der sportliche Nachbericht zur ersten Bergrallye der Saison 2023, dem Rennen am Köberlberg bei Lödersdorf
Lödersdorf ist wieder Saisonauftakt des Bergrallye Cups - Auch Karl Schagerl startet beim Comeback von Markus Binder - die große Vorschau auf Lauf 1
Vor Kurzem noch undenkbar, das Ticket für ein Rechbergrennen unterm Weihnachtsbaum - dank der neuen Homepage ist dies ab sofort möglich
Stella´s Racing Team eranstaltet auf der früheren Strecke in Marktl bei Straden das Bergrallye-Finale 2022 - zum Warm-Up am Samstag gibt es einen Bergslalom
Als durchaus gelungen kann man die Premiere des Herzog Motorsport Bergrallyecups am Rechberg bezeichnen - Fahrer und Fans gaben ein positives Feedback ab
Auf einer verkürzten Rennstrecke und ohne den Status eines EM-Laufes findet am Sonntag auf dem REchberg eine "reine" Bergrallye statt - die Vorschau.
Morgen endet in Voitsberg die Sommerpause im Bergrallye-Cup welche durch die kurzfristige Absage von Hofstätten länger als geplant dauerte
Fahrer, Zuschauer und auch der Aspahlt litten unter den extremen Temperaturen - die Bergrallye Neudorf / Passail wurde zu einer Hitzeschlacht.
Der Herzog Motorsport Bergrallyecup ist die derzeit wohl beliebteste und spektakulärste Rennserie Österreichs...
Rund 2000 Fans bejubelten am Köberlberg den 2. Tagessieg in der heurigen Saison von Reinhold Taus aus Piregg bei Birkfeld
Die Bergrallye in Lödersdorf ist diesmal nicht der Auftakt des steirischen Pokals, sondern die Fortsetzung einer bereits 2 Rennen alten Saison.
Der MSC Gamlitz lieferte bei der Premiere als Gastgeber des Herzog Motorsport Bergrallyecups St. Andrä eine organisatorische Meisterleistung ab
Alte Strecke - neuer Ausrichter: Nicht mehr Rupert Schwaiger, sondern der MSC Gamlitz ist neuer Ausrichter des Gipfelsturms auf den Demmerkogel
Trotz Kälte waren rund 3.000 Motorsportfans von den sportlichen Leistungen der 100 Piloten bei der Bergrallye Pöllauberg begeistert - hier der sportlche Bericht
Wir sind sicher: Trotz schlechter Wettervorhersage wird der Pöllauberg morgen beim Neustart des Herzog Motorsport Bergrallyecups von den Fans gestürmt
Werner Schneider kommentiert die Bergrallye Voitsberg, ein Finale bei grauslichen Bedingungen und 56 Punkteberechtigten, Solo-Veranstalter Werner Jud im Pech.
Wie schon in der letzten Saison sehr früh im Jahr, und leider bei nicht optimalem Wetter, fand in Voitsberg am letzten Sonntag das Finale der Bergrallye statt.
In China fällt ja bekanntlich öfters mal ein Sack Reis um, die Meldung daß am Berg Tianmen ein Rekord gefallen ist wollen wir doch einmal etwas näher betrachten.
Bevor am Wochenende schon das Finale der Bergrallye Saison 2019 stattfindet kommentiert Werner Schneider noch die Bergrallye in Hofstätten an de Raab 2019...
Der sportliche Rückblick auf die Bergrallye Hofstätten an der Raab 2019 - geschrieben von Siegi Rieger mit Fotos von Werner Schneider.
Kaum Vorfälle bei meist feuchter Strecke, entspannte Streckenposten, es wurde einiges optimiert - Veranstalter nahm die Bedingungen fast schon philosophisch.
Auch beim 6. Lauf zum Bergrallyepokal hieß der Sieger Karl Schagerl - und das bei einer fast permanent feuchten Strecke - am Ende gab es wieder Streckenrekord.
Vor der Sommerpause steht morgen noch die 2. Bergrallye Neudorf - Passail an - rund 100 Starter sind angekündigt - dabei auch ein Mercedes mit Moped-Motor.
Gelungene Premiere in Gasen/Straßegg - der sportliche Rückblick auf die Doppelveranstaltung mit Bergrallye und Berg-Meisterschaft.
Erstmals zählte der Lauf in Gasen/Straßegg nicht nur zum Bergrallye-Pokal, es war gleichzeitig auch ein Lauf der ÖBM - mehr als gelungen laut Werner Schneider
Der 5. Lauf des Bergrallyecups ist auch ein Lauf zur Berg-Staatsmeisterschaft - wir verraten was Euch an diesem Wochenende in Gasen Straßegg erwartet.
Sie konnten einem wirklich leid tun - die Veranstalter Gerald Glinzner und Ferdinand Madrian, ihr gute Seele im Hintergrund, Irene Orasche, und all die namenlosen...
2013 wurde zuletzt ein Gipfelsturm in St. Urban/Simonhöhe ausgetragen, bei Heimkehr nach 6 Jahren meinte es der Wettergott alles nicht so gut mit den Gastgebern.
Während Karl Schagerl wieder wie von einem anderen Stern den Berg meisterste, zerstörten sowohl Manuel seidl als auch Rupert Schwaiger ihre Porsche nachhaltig.
Erstmals wird dieses Wochenende im Kärntner Glantal eine Bergrallye ausgetragen, Gerald Glinzner Motorsport und MAD Racing Power sind die Veranstalter.
Ob eine Bergrallye 5 Tage vor dem Rechberg-Trainigstag das Nonplusultra ist, kann als Stoff für Diskussionen herhalten - Werner Schneiders Kommentar zu Kitzeck
Am Ostermontag findet der 3. Lauf zum Bergrallye-Pokal in St. Andrä/Höch - Demmerkogel statt, Rupert Schwaiger veranstaltet die Generalprobe für das Rechbergrennen.
Der Blick zurück auf die Bergrallye in Pöllauberg - kommentiert von Werner Schneider - und die Erkenntnis daß Motorsport für Anrainer sehr positiv sein kann.
Auch bei der Bergrallye Pöllauberg war Karl Schagerl eine Klasse für sich, Manuel Seidl schlägt Rupert Schwaiger, 4000 Besucher sehen einen neuen Streckenrekord.
Schon 2 Wochen nach dem tollen Auftakt in Lödersdorf findet diesen Sonntag in Pöllauberg der 2. Lauf zum Bergrallye Pokal statt - wir blicken einige Tage voraus.
Schöner hätte die Bergrallye-Saison gar nicht beginnen können... unser 4. Kommentar zu einer Bergrallye in Lödersdorf ist voll des Lobes.
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.