Auch dieses Jahr endet die österreichische Motorsport-Saison mit dem ROAC Greinbach - die Meister aus vielen Klassen tragen das Race of Austrian Champions aus
Wie vorhergesagt, hat sich der E-Sport in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und für die breite Öffentlichkeit geöffnet:
Nach seinem Doppelsieg beim ÖM-Auftakt in Greinbach konnte Kris Rosenberger auch in Fuglau einen Doppelsieg bei der TitansRX SuperCars feiern
Andreas Hipfl konnte am letzten Juli-Wochenende in der MJP Racing Arena einen weiteren Sieg in seiner Rallycross-Klasse einfahren.
Global Rallycross Europe bestätigt "Kiwi" Hayden Paddon, prominenter Neuzugang war WRC-Pilot und PWRC-Champion.
Nach dem Kick Off der Global Rallycross Europe am 18.10.2018 in Wien stehen nun auch die Termine für die Premierensaison 2019 fest - Fahrernamen noch nicht.
Max J. Pucher lud in den Wiener Marxpalast zum Kick Off seiner Global Rallycross GRC Europe Serie und stellte dabei auch den MJP-Racing Pantera RX6 vor.
Erst Hersteller-Champion, nun Titel-Hattrick: Scott Speed (34, USA) hat erneut die Meisterschaft im Red Bull Global Rallycross (GRC) gewonnen. Mit einem zweiten Platz beim finalen Lauf in Los Angeles (USA) sicherte sich der ehemalige Formel-1-Pilot am Steuer eines Volkswagen Beetle GRC den begehrten Fahrer-Titel.
Auf Einladung des Veranstalters bot GDrift Performance qualmende Drift Action im Rahmenprogramm des RX-ÖM Laufs in Greinbach, bei dem mit Andreas Hipfl auch ein Aktiver des Vereins im Einsatz war.
Der Doppelpack aus DTM und World RX in Hockenheim - ist die Reise eine die sich für den Fan lohnt ? Hansjörg Matzer - Autosport.at-Fotograf und aktiver Motorsportler, nahm die Reise auf sich und kommt begeistert wieder zurück.
Die Rallycross-Championship-Saison 2017 startet am Wochenende in Memphis, das Team Volkswagen Andretti Rallycross peilt die Titelverteidigung an, Weltmeister Scott Speed und Vize Tanner Foust erneut im Volkswagen Beetle GRC.
Beim zweiten Meisterschaftslauf werden ca. 80 Fahrzeuge am Start des RX Melk ( 23.April) sein. Bei den Supercars wird Staatsmeister Max Pucher der große Gejagte sein.
Das MJP Racing Team Austria hat heute angekündigt dass es einen mehrjährigen Vertrag mit dem zweifachen DTM Champion Timo Scheider abgeschlossen hat. Der Gewinner des 24 Stunden Rennens am Nürnburgring Timo Scheider wird für das Team in der 2017 FIA World Rallycross Championship fahren.
Die AUDI AG wird ab der Saison 2017 das Rallycross-Projekt EKS von Mattias Ekström werkseitig unterstützen. Damit tritt Audi Sport neben den Engagements in Formel E und DTM zukünftig auch in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft (World RX) an.
Hartes Saisonfinale für das World RX Team Austria in Argentinien - Beim letzten Lauf zur FIA Rallycross Weltmeisterschaft in Argentinien konnten sich beide Fahrer des World RX Team Austria für das Semi Finale qualifizieren, schlussendlich erreichte Timur Timerzyanov (RUS) Platz 9, Janis Baumanis (LV) Platz 12.
Beim Rallycross-Finale in Fuglau konnte der Niederösterreicher Max Pucher seinen Titel erfolgreich verteidigen - Platz vier genügte, um am Ende trotz Punktegleichheit vor Rekord-Staatsmeister Alois Höller zu triumphieren.
Fährt auch der neue Champion im Red Bull Global Rallycross (GRC) einen Volkswagen? Vor dem Saisonfinale in Los Angeles am 08. und 09. Oktober, haben die beiden VW Piloten Tanner Foust (USA) und Scott Speed (USA) die beste Ausgangssituation.
Beim achten Lauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft in Lohéac hat EKS ein Déjà-vu erlebt. Mattias Ekström war in Frankreich der dominierende Akteur und lag nach den vier Vorläufen klar in Führung.
In Melk geht es am 23./24. April um wichtige Punkte in der österreichischen Rallycross- und in der FIA Zonenmeisterschaft. Am Sonntag soll ein sensationeller Show-Act für Aufsehen sorgen. Freude über ein Rekord-Nennergebnis.
Um wichtige Punkte für die Rallycross-Staatsmeisterschaft wird am Samstag, dem 23., und Sonntag, dem 24. April, auf dem Wachauring in Melk gekämpft. Die Veranstaltung zählt auch zur Zentraleuropäischen Zonenmeisterschaft der FIA 2016.
World RX Team Austria kündigt an, dass 2012/13 European Supercars RX Champion Timur Timerzyanov und 2015 Super1600 Champion Janis Baumanis für das Team an der 2016 World RX Championship teilnehmen werden.
Letzte Woche haben wir bereits die großen Neuigkeiten geliefert, dass unser Head Hoonigan in Charge, Ken Block, die ganze Saison der FIA World Rallycross Championships für die M-Kralle an den Start gehen wird. Ok, setz dich hin und halt dich fest, denn es gibt noch mehr.
Mit Ken Block (Hoonigan Racing Division / Monster Energy) wird 2016 die Rallycross WM einen absoluten Hochkaräter in ihrem Starterfeld anführen können. Dabei setzt der Youtube-Star auch weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Ford Performance.
Auf der offiziellen World RX YoutTube-Seite wurde jetzt ein von Monster Energy produziertes Video mit den Highlights der 2015er FIA Rallycross Weltmeisterschaft veröffentlicht.
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.