Zwar ohne Zuschauer, dennoch ein spannendes Heimspiel der X-Bow Battle im Rahmen der GT Open International auf dem heimischen Redbullring.
Rund 20 Starter starten am Wochenende auf dem Slovakiaring in eine doch sehr kurze 11. Saison der KTM X-Bow Battle.
Als Gaststarter in der Rookie Challenge der X-Bow Battle fuhr Nico Gruber auf dem Pannoniaring bei seiner Jungfernfahrt zweimal auf das Podium, im Regen auf P1
Wie Serien-Promotor Georg Silbermyr heute bekannt gab mußte der - bisher noch nicht bestätigte - Termin für den Saisonauftakt aufgrund "höherer Gewalt" abgesagt werden.
Der Red Bull Ring in Spielberg erlebte bei bestem Frühsommerwetter ein perfektes Motorsport-Wochenende: Von Donnerstag bis Samstag bevölkerten über 60 KTM X-BOW Rennfahrzeuge die Berg- und Tal-Bahn im steirischen Spielberg.
Das erste Wochenende der KTM X-BOW Battle ist zu Ende. Es gibt einiges aufzuräumen für ZaWotec. Sascha Halek konnte im Endurance Rennen nur durch eine Fehlentscheidung gestoppt werden, Sebastian Daum fuhr erstmals aufs Podium.
Der Auftakt zur achten Saison der X-BOW BATTLE steht unmittelbar bevor: Am 05. und 06. Mai 2017 werden über 50 KTM X-BOW Rennfahrzeuge in drei verschiedenen Wertungsklassen das Fahrerlager von Brünn/Tschechische Republik bevölkern.
ZaWotec #sport kehrt mit zwei Piloten und den KTM X-BOW GT4´s zurück in die X-BOW Battle. Das 3. Jahr in Folge setzt ZaWotec #sport den KMT X-BOW GT4 ein.
Es war wahrlich ein „Grande Finale“, das die Piloten der X-BOW BATTLE auf dem italienischen Adria International Raceway ablieferten: Fünf Rennläufe, jeder einzelne mit reichlich Action und noch mehr Spannung, an deren Ende die jeweiligen Titelgewinner feststanden.
Während es in der Heimat, wie in den letzten Wochen üblich, wechselhaftes Wetter mit Regenschauern gab, hatte sich stabiles Hochdruckwetter über den Slovakiaring gelegt und für perfekte Bedingungen beim Auftritt der X-BOW BATTLE gesorgt.
Drei Jahre ist es her, dass die X-BOW BATTLE auf der wunderschönen Naturrennstrecke von Brünn in der Tschechischen Republik zu Gast war. Am vergangenen Rennwochenende war es dann – zur Freude aller Piloten – endlich wieder so weit:
Noch wenige Wochen, dann startet Reiter Engineering mit dem KTM X-BOW GT4 in ein aufregendes Rennsport-Jahr 2015. Bei der Fahrer-Auswahl wartet Teamchef Hans Reiter nun mit einer gehörigen Überraschung auf: Am Steuer des neuen Rennfahrzeugs wird mit Naomi Schiff aus Belgien eine äußerst motivierte, junge Nachwuchs-Pilotin sitzen, die sich vorgenommen hat, in der kommenden Saison für Aufsehen zu sorgen.
Dass sich die Firma WIMMER Rennsporttechnik seit über 20 Jahren sowohl mit elektronischer als auch mechanischer Leistungssteigerung beschäftigt, dürfte sich weit über die Grenzen Solingens hinaus herumgesprochen haben. Chiptuning und Motorumbauten sind nach wie vor das Kerngeschäft der Crew um Thorsten WIMMER, aber auch individuell angefertigte Abgasanlagen aus Edelstahl mit Sportkatalysatoren und – auf Wunsch – mit Klappensteuerung und Straßenzulassung. Ebenso gehören natürlich Fahrwerkstechnik, Bremsen, Kupplung etc. zum täglichen Brot.
Der Winter hat ein Ende, das Warten hat ein Ende: Die KTM X-BOW BATTLE startet am kommenden Wochenende in ihre vierte Saison! Einerseits mit vielen Neuerungen, andererseits aber auch mit einem Starterfeld wie selten zuvor. Über 40 Starter stehen für die Rennen am Red Bull Ring auf der Nennliste, Veranstalter Georg Silbermayr rechnet daher mit 35 bis 40 effektiven Teilnehmern, die am Freitag (19.) und Samstag (20.04.) um die ersten Punkte des Jahres „batteln“ werden. Das ist umso bemerkenswerter, als über die Winterpause einige tiefgreifende Veränderungen vorgenommen wurden.
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.