Es ist entschieden – Die neuen Motocross-Staatsmeister 2016 heißen: Lukas Neurauter (MX Open), Roland Edelbacher (MX 2) und Marvin Salzer (MX Jugend).
Am 23. September fand in Dechantskirchen der vorletzte Lauf zur MX Open Staatsmeisterschaft statt. Andreas und Günter Schmidinger vom Team Mibag Schmidinger gingen auf ihren Honda CRF 450R an den Start. Schon im Qualifying ließ Günter Schmidinger keinen Zweifel daran, sich vorzeitig den Titel sichern zu wollen und eroberte die Pole Position. Andreas Schmidinger erreichte im Qualifing Rang 4.
Ein umfassendes Nachwuchskonzept für den Motocross-Sport in Deutschland präsentierte der ADAC am Montag in München. Die "ADAC MX Academy powered by KTM" bietet ab der Saison 2013 Kindern ab sechs Jahren einen leichten und sicheren Einstieg in den Motocross-Sport. "Motocross in Deutschland boomt, insbesondere durch die WM-Titel von Ken Roczen und dem Team Germany.
Neben sportlich herausragenden Leistungen setzt das renommierte Motocross auch wirtschaftlich ein lautes Statement für die Bedeutung des Langenloiser Motocross Sport im In- und Ausland.
In seiner kommenden Auflage am 6. und 7. April könnte das Mittelberger Motocross 2013 auch wirtschaftlich alle bisherigen Rekorde brechen. Nachdem die 50 Startplätze für das in Österreich einzigartige Rahmenrennen zur Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft dem aunersupercross.at-Cup in nur knapp einer Stunde vergeben waren, laufen auch die Nennungen zum MX Masters Austria powered by willhaben und natürlich zu den 3 Klassen zur Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft vielversprechend. Die organisatorischen Vorbereitungen für das 2-tägige Motocross Festival am Mittelberger Holzberg laufen seit Monaten auf Hochtouren.
Copyright © 1998 - 2023 Agentur Autosport.at
Der Inhalt dieser Seite mit allen Unterseiten unterliegt, soweit nicht anders vermerkt, dem Copyright der Agentur Autosport.at. Texte, Bilder, Grafiken sowie alle weiteren Inhalte dieser Seite dürfen, weder im Ganzen noch teilweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verändert, weitergeleitet, lizenziert oder veröffentlicht werden.